Aus aktuellem Anlass traf sich der AK Asyl Kitzingen mit wichtigen Akteuren aus Stadt und Landkreis Kitzingen, zum Austausch und um sich gegenseitig zu vernetzen und zu unterstützen. „Nur gut vernetzt können wir den jetzigen Herausforderungen gerecht werden“.
Nachrichten

Caritas-Kleidermarkt am Freitag, 27.05.2022 geschlossen
Der Caritas-Kleidermarkt in der Oberen Neuen Gasse 14 in Kitzingen-Etwashausen ist am Freitag, 27.05.2022 geschlossen.

Vierter Pflegekongress befasst sich mit "Arbeit, die Würde schafft"
Bad Bocklet, 12.05.2022. Am Internationalen Tag der Pflegenden hat die unterfränkische Caritas ihren 4. Pflegekongress abgehalten.

Kitzinger Caritas gibt sich neue Satzung
Die Caritas-Vertreterversammlung beschloss bei ihrer Tagung im Dekanatszentrum Kitzingen eine neue Satzung und verabschiedete den Haushaltsplan 2022.
Der Kreis-Caritasverband übernimmt erstmals im Landkreis die Trägerschaft für einen Kindergarten
Stadtschwarzach - Schlüssel für Kindergarten in neuen Händen
Der Kindergarten St. Josef in Stadtschwarzach hat einen neuen Träger. Verantwortlich für alle Angelegenheiten rund um die Kindertagesstätte ist jetzt der Caritasverband für den Landkreis Kitzingen. Am Mittwoch erfolgte die Schlüsselübergabe durch den bisherigen Träger, den Kindergartenverein St. Josef. Für den Kreis-Caritasverband ist der Stadtschwarzacher Hort der erste Kindergarten im Landkreis Kitzingen, für den die Trägerschaft übernommen wurde.

Spendenübergabe der Sparkasse Mainfranken
„Dieses Geld können wir für unsere beiden Pflegeeinrichtungen gut einsetzen“, so die stellvertretende Vorsitzende Renate Jüstel und Geschäftsführer Paul Greubel im gemeinsamen Gespräch mit Christian Blachnik, dem Leiter des Beratungscenters der Sparkasse Kitzingen. Beide bedanken sich für die finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse Mainfranken. Diese unterstützt gerne einzelne Projekte von Wohlfahrtsverbänden und sozialen Einrichtungen.

Caritas setzt sich für nachhaltige Unterstützung der neu entstandenen Hausgemeinschaften ein
Berlin / Würzburg, 25.04.2022. Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa: „Angesichts der anhaltenden tragischen Flucht von Menschen aus der Ukraine ist die breite Solidarität in Deutschland ein großartiges Signal der Mitmenschlichkeit."

Begrüßung Christina Finzel und Harald Funsch am 04. April 2022
Es ist ungewöhnlich, dass an einem Tag gleich zwei neue Personen ihren Dienst antreten. Ihnen Beiden ein herzliches Willkommen und einen guten Start in den Reihen der Caritas Kitzingen.

Arbeitskreis Asyl der Caritas im Austausch über Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

INFORMATION FÜR UKRAINISCHE KRIEGSFLÜCHTLINGE IM LANDKREIS KITZINGEN
Die Koordinierungsgruppe am Landratsamt hat wichtige Informationen zusammengefasst, diese werden auch regelmäßig unter www.kitzingen.de/ukraine veröffentlicht.

Caritas übernimmt Trägerschaft für Stadtschwarzacher Kindergarten
Der Caritasverband für den Landkreis Kitzingen übernimmt voraussichtlich ab 1. April die Trägerschaft des Kindergartens St. Josef in Stadtschwarzach.

HELFEN SIE HELFEN! MIT IHRER HILF“ - Caritas-Frühlingssammlung vom 14.03. – 20.03.2022
Ab dem 14. März 2022 findet in ganz Bayern und damit auch im Dekanat Kitzingen die dies-jährige Frühlingssammlung der Caritas statt. Sie steht unter dem Motto: „Helfen Sie helfen! Mit Ihrer Hilfe“.

Caritas-Kleidermarkt öffnet wieder ab 18.03.2022
Der Caritas-Kleidermarkt in der Oberen Neuen Gasse 14 in Kitzingen-Etwashausen öffnet wieder ab 18.03.2022