Mit einem lauten „Helau“ und stimmungsvollen Liedern durch unsere Tagesgäste sowie unseren Sängerinnen und Sänger der Gruppe „Eine Stunde Zeit“, unterstützt mit der Gitarre von Lissi Schmitt, wurde auch dieses Jahr wieder das Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Höpper-Elfer des TSV Albertshofen Nicole Starkmann und Peter Most empfangen.
Die Freude war groß, als auch Ralf Spiegel, der Präsident und sein Hoffräulein da war.
Zusammen wurden Lieder gesungen „Am Rosenmontag bin ich geboren“ , „Du, Du liegst mir im Herzen“, „Wer soll das bezahlen“ und viele mehr und alle stimmten kräftig mit ein. Es wurde geschunkelt und man sah jedes Gesicht strahlen. „Das ist so schön das ihr das macht“, sagte ein Tagesgast.
Michael Moser gab wieder so manche Episoden zum Besten, z.B. wenn ein Pfarrer einkaufen muss und dabei den Zettel vergisst. Auch zeigt es sich, dass man als Frau gefährlich lebt, wenn man dem Mann eine mit der Eierpfanne über den Kopf zieht. Es wurde herzhaft gelacht.
Als weitere Überraschung hatte das Prinzenpaar auch ihre Tanzmariechen Lena Fuchs und Mila Hauke dabei. Diese zeigten uns in beeindruckender Weise, wie toll sie tanzen können. Dabei schwelgten die Leute in Erinnerung an ihre frühere Zeit, wo sie auch getanzt haben. „Früher war ich fast jedes Wochenende tanzen“, so eine der Tagesgäste.
Frau Franziska Grap und Elisabeth Heidrich wurde der Saisonorden der Albertshöfer Karnevalsgesellschaft überreicht, kurz bevor der Abschied kam. Sie wurden von den Tagesgästen mit dem Lied „Auf Wiedersehn, auf Wiedersehn, bleib nicht so lange fort“ verabschiedet. Da blieben auch die Augen beim Prinzenpaar nicht trocken.
„Schöne Stunden sind unbezahlbar und bleiben in Erinnerung“
Von: Franziska Grap (Pflegedienstleitung, Tagespflege St. Hedwig)